Aktuelles

Ab Montag, 16.01.23 gibt es noch Restkarten für beide Abende:

Freitag, 20. Januar und
Samstag, 21. Januar

im Landmarkt in Schonach!

Tel.: 07722/86 99 88

Nikolausfeier 2022

im Haus des Gastes am Samstag, 04.12.2022. Beginn ist um 15 Uhr, der Saal öffnet bereits um 14 Uhr.

Die Mädels des TV Schonach beendeten die Gauliga trotz krankheitsgeschwächter Mannschaft auf dem vierten Platz (LK 4+, die Mannschaft hinten im Bild) und auf dem 6. Platz (LK4, die Mannschaft vorne im Bild).

Zum ersten Mal stellte sich die Mannschaft des TV Schonach in dieser neuen, jungen Konstellation der Gauliga. Diesen Herbst erreichten die Turner Marc Dold, Zeno Frey, Johannes Schuler, Luca Wisser, Marius Dieterle und Ben Dold erreichten einen hervorragenden dritten Platz.

Die jüngsten Turner des TV Schonach beendeten die Gauliga nach Wettkämpfen in Schiltach, Bräunlingen und Furtwangen auf dem dritten Rang. Die mit Abstand jüngste Mannschaft in der Konkurrenz zeigte ihr Können an Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck und Boden. Im Bild:
Levin Ettl, Elias Scheja, Pirmin Dotter, Nico Letsch, Luca Kaiser, Florian Schnurr

Die erste Abnahme de Sportabzeichens war ein voller Erfolg! Viele Kinder konnten bereits das Sportabzeichen erfolgreich meistern.
Barbara Wisser und Dirk Schneider haben in Sulz am Neckar den Lehrgang zum Sportabzeichen-Prüfer erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren Einsatz!
Am Dienstag, den 17.05. und Donnerstag, den 19.05. von 17.00-19.00 Uhr findet die Abnahme des Sportabzeichens für alle Kinder und Jugendlichen bei gutem Wetter statt. Erwachsene können bei gutem Wetter jeden Donnerstag von 18.00 – 20.00 Uhr auf dem Allwettersport-Platz an der Turnhalle das Sportabzeichen ablegen. Abgenommen werden die Disziplin Kraft (z.B. Kugelstoßen) Schnelligkeit (z.B. Sprinten) Koordination (z.B. Weitsprung) für die Disziplin Ausdauer machen wir mit den Teilnehmern einen separaten Termin aus.
TV-Schonach Turnerin Tanja Lehmann hat an den Badischen Seniorenmeisterschaften Geräteturnen weiblich in Istein teilgenommen. Startberechtigt ist man ab 30 Jahren. In der Altersklasse 50-55 Jahren wurde Tanja Badische Meisterin. Geturnt wurde an vier Geräten: Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden. Die besten drei Geräte sind in die Wertung gekommen. Insgesamt waren es bei den Damen 23 Teilnehmerinnen in verschiedenen Altersklassen. Ältester Teilnehmer war Augustin Moser mit 85 Jahren.
Unsere Spendenaktion mit der Deutschen Turnstiftung im Herbst letzten Jahres, war ein voller Erfolg. Wir konnten die benötigten Klötze anschaffen und hatten sogar noch die Möglichkeit uns auch ein Airboard anzuschaffen. Nochmal VIELEN DANK!!! an alle die uns unterstützt haben.
Am 6. August 2021 ab 18 Uhr um Haus des Gastes Schonach.
Vorschulkinder starten Outdoor wieder ins Training
Linzertorten-Verkauf am Samstag, 12. Dezember 2020, von 7:30 bis 12 Uhr an der Metzgerei Hepting in Schonach. Wir freuen uns auf euch!
Abholung Deutsches Sportabzeichen 2020
Zoe Kern wurde als Badische Meisterin und dem 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Deutschen Mehrkampf zu Sportlerin des Jahres des Badischen Schwarzwald Turngau gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Manuel und seiner Johana zur Hochzeit und wünschen weiterhin alles Gute!
Jahreshauptversammlung 2020: am 14. August 2020, 19:30 Uhr, im Haus des Gastes Schonach.
Unsere Spendenaktion mit der Deutschen Turnstiftung im Herbst letzten Jahres, war ein voller Erfolg. Wir konnten die benötigten Klötze anschaffen und hatten sogar noch die Möglichkeit uns auch ein Airboard anzuschaffen. Nochmal VIELEN DANK!!! an alle die uns unterstützt haben.